Der volle Teuerungsausgleich ist eine Notwendigkeit

Zusammen mit dem Polizeibeamtenverband der Stadt Winterthur und dem vpod Winterthur setzen wir uns für den vollen Teuerungsausgleich bei der anstehenden Lohnrunde im Rahmen der Winterthurer Budgetdebatte im Stadtparlament ein.
Die Inflation hat sich nach Jahrzehnten zurückgemeldet und liegt aktuell bei etwa drei Prozent. Bei der Energie und den Krankenkassenprämien zeichnen sich massive Erhöhungen ab.

Der Stadtrat schlägt lediglich 2.5 Prozent, sowohl für den Teuerungsausgleich als auch für die individuellen Lohnmassnahmen, vor. Der vorgeschlagene Teuerungsausgleich liegt also tiefer als 2.5 Prozent.
Das Personalstatut der Stadt Winterthur sieht eigentlich vor, dass ein automatischer Teuerungsausgleich gemäss September-Index (3%) stattfinden muss. Der Stadtrat macht dieses Jahr fälschlicherweise von der im Personalstatut vorgesehenen «Ausweichungsmöglichkeit» Gebrauch und schlägt dem Parlament vor, einen deutlich tieferen Teuerungsausgleich zu beschliessen. Der Stadtrat hat die Sozialpartner vor zwei Monaten informiert, dass er eine verantwortungsvolle Diskussion betreffend dem Teuerungsausgleich geführt hat. Umso grösser war unsere Überraschung, nachdem die Budgetvorlage vorgestellt wurde. Der vorgeschlagene Betrag und die Vermischung mit den individuellen Massnahmen zeigen alles andere als Verantwortungsbewusstsein und Einsichtigkeit.
Seit 30 Jahren erleben wir keinen so starken Anstieg der Lebenshaltungskosten wie aktuell. Der Ausgleich der Teuerung für alle Arbeitnehmenden ist unbedingt notwendig. Der realitätsfremde Vorschlag des Stadtrates verschärft den Nachholbedarf und schafft somit einen langfristigen Schaden für die gesamte städtische Lohnstruktur und die Attraktivität der Stadt Winterthur als Arbeitgeber.

Der PvW ist wieder im Stiftungsrat der Pensionskasse vertreten!

Wir freuen uns, dass wir vom PvW wieder im Stiftungsrat der Pensionskasse der Stadt Winterthur vertreten sind.
Barbara Patricia Widmer hat mit 733 Stimmen die Wahl in den Stiftungsrat geschafft! Sie hat stimmenmässig sogar ein bisheriges Mitglied überholt. Wir gratulieren dir, liebe Barbara, ganz herzlich zur Wahl!
Barbara wird zusammen mit Fiona Allegra Vitali, Mattia Mandaglio und Heinz Stock die Arbeitnehmerseite vertreten.

Wir danken allen Mitgliedern, welche an der Wahl teilgenommen haben!

Planung für den Herbstanlass läuft

Nach der langen Coronaphase führen wir diesen Herbst wieder einen Anlass durch.
Wir sind noch in der Planung und sind zuversichtlich, einen spannenden Anlass anbieten zu können. Dieser findet wahrscheinlich im November an zwei Tagen (Dienstag und Donnerstag) statt.
Wenn es konkret wird, dann liest du von uns. Wir vom Vorstand freuen uns schon jetzt darauf und dich wiedersehen zu können.

Stiftungsrat schon gewählt?

Wähle Barbara Patricia Widmer vom Personalverband neu in den Stiftungsrat der Pensionskasse Stadt Winterthur. Zusammen mit Fiona Allegra Vitali, Heinz Stock und Mattia Mandaglio.

Stimmabgabe ist bis am 31.08.2022 (Poststempel) möglich.

Barbara Patricia Widmer neu in den Stiftungsrat der Pensionskasse!

Der Stiftungsrat der Pensionskasse Stadt Winterthur wird neu gewählt.

Wir freuen uns sehr, dass wir vom Personalverband Stadt Winterthur mit Barbara Patricia Widmer eine kompetente und engagierte Kandidatin empfehlen können.

Photo von Barbara Patricia Widmer

Photo Barbara Patricia Widmer

Unsere neue Kandidatin, Barbara Patricia Widmer, arbeitet beim DSO (Leiterin Stab Hauptabteilung Sozialberatung). Mit ihrer beruflichen Erfahrung und Weiterbildungen in den Gebieten Gerontologie, Gesundheitsökonomie und Angebotsplanung bringt sie sehr gute Voraussetzungen mit, um kompetent als Stiftungsrätin der Pensionskasse aktiv zu sein.

Sie haben 4 Stimmen, und es gibt 5 Kandidierende.

Die 3 Personalverbände der Stadt Winterthur (PvW, VPOD, PBV) bitten Sie, die folgenden 4 Kandidat:innen zu wählen:

Der Stiftungsrat hat – damals wie heute – seine Hausaufgaben gemacht. Die Pensionskasse der Stadt Winterthur wird stetig professioneller, moderner, und vor allem solider. Im Moment befinden wir uns, aufgrund der desolaten Situation auf den Finanzmärkten, in einer sehr heiklen Phase. Eine starke und kompetente Versichertenvertretung im Stiftungsrat ist somit entscheidender denn je.

Vielen Dank für Ihre Stimmabgabe bis 31.08.2022 (Poststempel).

Gefunden: Barbara Widmer für den Stiftungsrat der Pensionskasse

Wir freuen uns, dass wir vom PvW eine Kandidatin für den Stiftungsrat der Pensionskasse gefunden haben!
Sie heisst Barbara Widmer und arbeitet beim DSO (Leiterin Stab Hauptabteilung Sozialberatung). Mit ihrer beruflichen Erfahrung und Weiterbildungen in den Gebieten Gerontologie, Gesundheitsökonomie und Angebotsplanung bringt sie sehr gute Voraussetzungen mit, um kompetent als Stiftungsrätin der Pensionskasse aktiv zu sein.
Die Wahl findet nach den Sommerferien statt. Die Wahlunterlagen kommen per Post. Bitte geh abstimmen und wir freuen uns über jede Stimme für Barbara!

Gesucht: Kandidatin oder Kandidat für Stiftungsrat Pensionskasse

Liebe Mitglieder

Die Mitgliederversammlung ist vorbei und die Ausführungen von Sabrina Gremli-Gafner, Ombudsfrau und Stephan Keller, Geschäftsleiter der Pensionskasse waren sehr interessant.

Fast zeitgleich haben wir erfahren, dass ein Platz für die Arbeitnehmenden im Stiftungsrat der Pensionskasse frei wird, da der jetzige Stiftungsrats-Präsident Marco Bollmann die Stadtverwaltung verlässt.
Nun sind wir auf der Suche nach einer Kandidatin oder einem Kandidaten für dieses Amt. Falls Sie selber Interesse haben oder jemanden kennen, die/der Interesse hat, melden Sie sich doch bitte umgehend bei uns. Angesprochen sind auch Personen, welche noch nicht Mitglied beim PvW sind. Es ist nicht ein/e Börsenprofi gesucht, sondern jemand, der vor allem Interesse an diesem Thema hat. Neue Mitglieder des Stiftungsrates werden mit fundierter Ausbildung in das Thema eingeführt und auch gut entschädigt.
Weitere Informationen dazu: Stiftungsrat PKSW und Infos zu Wahlen.
Da die Kandidaturen bis Ende Juni eingereicht werden müssen, wenden Sie sich bitte bis am 15. Juni 2022 direkt an personalverband@win.ch oder direkt an ein Vorstandsmitglied.

Freundliche Grüsse

Personalverband Stadt Winterthur
Katrin Kaufmann, Präsidentin

PS. In den Stiftungsrat dürfen nur aktiv Versicherte und keine Rentenbeziehende gewählt werden. Das Mail geht trotzdem an sämtliche Mitglieder, da vielleicht auch Pensionierte jemanden kennen, die/der als Kandidat/in vorgeschlagen werden könnte.